- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Borken hat eine neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Die Stadt Borken hat eine neue Frauen- und Gleichstellungsbeaufragte: Angelika Hedtkamp hat die Aufgaben am 6. November übernommen und damit die Nachfolge von Barbara Jüngling angetreten, die in Ruhestand gegangen ist.
Zu den Aufgaben von Frau Hedtkamp gehört die Umsetzung der Gleichstellung und der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern. Hierbei wird sie dazu beitragen, dass die gesetzlichen Vorgaben in der Verwaltung beachtet werden.
„Schön, dass wir mit Angelika Hedtkamp eine erfahrene und engagierte Mitarbeiterin als Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage in der Stadtverwaltung haben“, freute sich Bürgermeister Marcèl Pritsch bei der offiziellen Ernennung in der vergangenen Woche.
Angelika Hedtkamp ist bei der Stadt Borken in der Bauverwaltung als stellvertretende Abteilungsleiterin tätig und steht nun als Ansprechpartnerin für alle Frauen aber auch Männer der Kommune zur Verfügung.
Die Beauftragte für Frauen und Gleichstellung der Stadt Borken ist im Rathaus, Zimmer Nr. 208 im ersten Geschoss des Rathauses persönlich oder unter der Telefonnummer 05682 808-182 zu erreichen.