Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt

Vielfältiges Warenangebot und kreative Ausstellende

Eine Vielzahl an zauberhaften Geschenkideen für den beginnenden Frühling und das bevorstehende Osterfest bietet der Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 2. April. Auf die Besucher wartet ein farbenfrohes Osternest. Kreativität und filigrane Handarbeit gilt es nicht nur zu bewundern und zu bestaunen. Die tollen kunsthandwerklichen Arbeiten können natürlich auch käuflich erworben werden. Geöffnet ist der Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt in den Sälen und im Foyer im Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus Borken und im Außenbereich bei dem Europaplatz von 11 bis 17 Uhr.

Zahlreiche Aussteller auf über 800 m²
60 kreative Köpfe aus der Region bieten ihre kunsthandwerklichen Arbeiten an. Hiervon sind 53 Aussteller im Innenbereich des Bürgerhauses auf rund 800 m² verteilt auf zwei Etagen und weitere sieben Aussteller im Außenbereich, auf dem Europaplatz, direkt vor dem Bürgerhaus. Damit ist ein buntes und vielseitiges Angebot garantiert. Und alles selbstverständlich bei freiem Eintritt.

Geschickte Handarbeit
Beim Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt dreht sich vieles um liebevoll gestaltete österliche Werke. In dem vielfältigen Angebot von Floristik, Schmuck aus Edelsteinen oder Kaffeekapseln, selbstgenähter Kleidung für Babys und Erwachsene sowie Taschen, Deko und Accessoires für Haus und Garten über Bonbons und Lutscher wie vor 150 Jahren, Fotokarten, Kunstwerke aus Metall und Holz, Epoxidharzwerken und verschiedene Plotterarbeiten bis hin zu Naturkosmetik und Seife sowie Möbel und Dekoration aus Europaletten, wird für jeden etwas dabei sein.

Auch auf dem Markt zu finden sind Stoffe für alle die gern für sich oder andere nähen. Und für alle Strick- oder Häckelsüchtigen wird Wolle in allen Variationen angeboten.

„Auch in diesem Jahr bieten wir den Ausstellenden eine kostenfreie Fläche, um sogenannte „DIY-Stationen“ direkt neben den Stand anzubieten. Hier kann der Besucher an den entsprechend gekennzeichneten Standplätzen bei Mitmachangeboten mitwirken oder Schauvorführungen ansehen“, berichtet Carina Keßler von der Tourist-Info.

Für das leibliche Wohl sorgt mit Kaffee, Kuchen und kleinen Leckereien das Café Fluidum.

Weitere Informationen sind bei der Tourist-Info Borken, Frau Keßler, Tel. 05682 808-271 oder bei Email: touristinfo@borken-hessen.de erhältlich.