Deutschland singt


Impressionen aus 2021.

Am 3. Oktober 2023 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 33. Mal. Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ wird diesen besonderen Jahrestag mit einem außergewöhnlichen bundesweiten offenen Singen und Musizieren, einer DANKE-Demo mit Kerzen unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Tschentscher, Bundesratspräsident, begehen.

Am 3. Oktober, um 19 Uhr, werden zur Erinnerung an die friedliche Revolution wieder zeitgleich im ganzen Land zehn allgemein bekannte verbindende Lieder aus verschiedenen Genres gesungen. Es wird hiermit ein Zeichen für Frieden, Solidarität und Hoffnung gesetzt. Speziell auch durch Lieder in anderen Sprachen, wie z.B. ukrainisch, russisch und hebräisch. Dies ist auch ein bewusstes Zeichen gegen den Antisemitismus und gegen den Krieg in der Ukraine.

Borken ist ein Veranstaltungsort von mehr als 200 in Deutschland. Um 18:30 Uhr beginnt die Veranstaltung im Hof Engelhardt in der Bahnhofstraße 36.

Im vergangenen Jahr wurde auf dem Europaplatz gesungen.

In diesem Jahr haben sich noch mehr Sänger und Instrumentalisten eingebracht, als im vergangenen Jahr, darüber freuen sich die Organisatoren sehr.





  • Chorgemeinschaft Borken/Trockenerfurth, Großenenglis
  • Chor "Männergesangverein Borken 1863"
  • Kirchenchor der „Evangelischen Gemeinde Borken"
  • Chor der Kath. Kirchengemeinde "Schola Christ König Borken"
  • Pop- und Gospelchor Querbeet
  • Posaunenchor Borken

Die Initiatoren, Sänger und Musiker würden sich sehr freuen, wenn viele Mitbürger*innen aus Borken und Umgebung mitmachen und bei einigen Liedern kräftig mitsingen würden.