Fahrzeugindienststellung


 Am 02.11.2024 wurde das für den Stadtteil Nassenerfurth neu beschaffte Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) offiziell im Rahmen einer Feierstunde in Dienst gestellt. Wehrführer Florian Wolf bedankte sich bei den zahlreichen Besuchern für die Planung und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Nassenerfurth und vor allem bei den städtischen Gremien für die offenen Ohren zur Sicherstellung des Brandschutzes. Stadtbrandinspektor, Alexander Wilhelm, bedankte sich bei dem ehemaligen Wehrführer Jürgen Kramer für seinen Einsatz in den letzten Jahrzehnten in der Freiwilligen Feuerwehr Nassenerfurth.

Carsten Schletzke von der Sparkassenversicherung übereichte ein LED Beleuchtungssystem als weiteres wertvolles Einsatzmittel. Bei Gulasch- und Erbsensuppe hatten die Gäste die Möglichkeit das neue Einsatzfahrzeug ausgiebig zu besichtigen und sich zu informieren. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nassenerfurth standen für Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Bürgermeister Marcel Pritsch ließ es sich nicht nehmen auf dem Fahrerplatz zu sitzen und wünschte allen Kameradinnen und Kameraden allzeit erfolgreiche Einsätze, viel Freude mit dem neuen Fahrzeug und dass sie immer gesund von den Einsätzen zurückkommen. Er dankte auch den Familien der Einsatzkräfte, die ehrenamtlich zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung stehen und zahlreiche Übungs- und Ausbildungsstunden absolvieren.

Die Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar würdigte die vielfältige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren speziell auch in Nassenerfurth und freute sich mit den Einsatzkräften über das neue Fahrzeug.