Singlis

Stadtteil Singlis

Im Zentrum des Borkener Beckens, dort wo der von Pfaffenhausen kommende Gilsbach in die Schwalm einmündet, liegt Singlis, eine uralte Siedlung, deren Spuren bis in die jüngere Steinzeit zurückreichen. Das Dorf wird erstmalig unter dem Namen Sungsule im Jahre 775 in einem Güterverzeichnis des damaligen Klosters Hersfeld schriftlich erwähnt. Seit 1972 ist die ehemals selbständige Gemeinde Singlis Stadtteil von Borken. Singlis hat 766 Einwohner. Die Gemarkungsgröße beträgt 503 ha. Singlis ist Haltepunkt der Main-Weser-Bahn. Das Wassersportrevier des Singliser Sees ist untrennbar mit dem Ort verbunden. Es leben 721 Einwohner im dem Stadtteil. Im Jahr 2025 will Singlis seine 1250-Jahrfeier feiern. 

Website mit aktuellen Informationen zum Dorfleben in Singlis: https://singlis.de