- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Horst Schäfer und Karim Ben Ali
Körperliches Wohlbefinden ist eine Grundlage, das Leben genießen und erfolgreich gestalten zu können. Und gerade der Sport bietet die Chance, dieses körperliche Wohlbefinden zu erzielen und zu steigern. Doch Sport kann noch viel mehr, er kann Grenzen überwinden. Wirft man einen Fußball oder Basketball in eine Gruppe von Menschen, dann fangen die Menschen, ohne große Worte zu machen, an zu spielen, egal ob in Deutschland, Syrien, Afghanistan oder sonst wo auf der Welt.
Und damit ist Sport eine wichtige Säule der Integration. Sport in Deutschland wird vielfach nur in Vereinen angeboten. Auch in Borken soll Neubürgern, Geflüchteten und Sportinteressierten, aber auch sozial Benachteiligten geholfen werden, das Sportangebot in den Borkener Vereinen zu erkunden, sich in bestehende Sport- und Kulturvereine zu integrieren und das vielfältige Angebot zu nutzen.
Borkener Sport-Coach bekommt Unterstützung
In Borken unterstützt der Sport-Coach Horst Schäfer als ehrenamtlicher Organisator seit 2016 diese Arbeit. Ab Januar 2024 bekommt er nun Unterstützung durch den 38-jährigen Karim Ben Ali.
Karim Ben Ali ist seit Sommer 2023 Co-Trainer in der vom SV Grün-Weiß Borken neu gegründeten A-Jugend-Mannschaft. Die Arbeit mit den 30 bis 35 Jugendlichen, von denen eine Vielzahl Migrationshintergrund hat, hat ihm gezeigt, dass er über den Sportplatz hinweg künftig auch gern andere Vereine unterstützen möchte. Er selbst war früher aktiver Fußballer und kennt die Strukturen der Vereine und viele Sportler in der Großgemeinde.
Jährlich werden vom Hessischen Ministerium des Innern und Sport für alle Sport-Coachs von Hessen unterschiedliche Lehrgänge angeboten, die immer fachspezifische Themen beinhalten. Diese Lehrgänge sind Voraussetzung zur Ernennung zum Sport-Coach. Karim Ben Ali hat diesen Lehrgang ebenfalls erfolgreich absolviert und wurde nun vom damaligen Hessischen Innenminister Peter Beuth per Urkunde zertifiziert.
„Ich freue mich sehr, dass jetzt eine jüngere Generation nachrückt und mich bei meiner Arbeit mit sozialschwächeren Menschen in unserer Gesellschaft unterstützt“, so Horst Schäfer.
Stephan Wassmuth, Abteilungsleiter im Borkener Rathaus, ist auch stolz, dass Borken jetzt zwei Sport-Coachs hat. „Wir können mit zwei Sport-Coachs die integrative und soziale Kraft des Sports vor Ort stärken und Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Menschen unterstützen. Das wird auch ein Thema bei unserem geplanten Integrationsfest am 11. Juli 2024 mit den Borkener Schulen sein. Hier wird die Arbeit unserer Sport-Coachs auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden“, erläuterte er.
Bürgermeister Marcèl Pritsch gratulierte Karim Ben Ali mit der Überreichung der Urkunde. „Durch unser neues Sport-Coach-Tandem wird die Arbeit mit den Menschen und Vereinen noch mehr unterstützt. Es ist nicht selbstverständlich, dass Sie den Rücken gerade machen für die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Dafür mein herzliches Dankeschön“, so Bürgermeister Pritsch.
Zur Person
Karim Ben Ali wurde 1985 geboren und ist 38 Jahre alt. Er ist wohnhaft in der Borkener Kernstadt und hat zwei Kinder. Er ist Berufssoldat und militärpolizeilicher Ermittler in Fritzlar.