- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Pflegestützpunkt Schwalm-Eder
In der vergangenen Woche war der Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises im Rahmen einer Vortragsreise zu Gast in Borken (Hessen). Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten wurden im Rahmen der Themenwoche „Barrierefreies Zuhause?“ Vorträge zu verschiedenen Themen gehalten. Das Thema in Borken (Hessen) war Finanzierungsmöglichkeiten von Wohnungsanpassungen.
Bei dem Vortrag ging es unter anderem darum, wie sich bauliche Veränderungen finanzieren lassen, wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig ist oder zu körperliche Einschränkungen gekommen ist. Es wurden unterschiedliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten vorgestellt, z. B. über die Pflegekasse, die Soziale Wohnraumförderung oder die KfW.
Dabei wurden auch die besonderen Herausforderungen der betroffenen Familien erläutert und wie wichtig es ist, Unterstützung zu bieten, damit Lebensräume für alle Menschen zugänglich und nutzbar bleiben.
Um ein breitgefächertes Angebot zum Thema Wohnen in einem komfortabel nutzbaren Zuhause anbieten zu können, ist es wichtig weitere Ehrenamtliche zu gewinnen, die als Wohnberater im Pflegestützpunkt Schwalm-Eder mitarbeiten. Weitere Informationen zu dem Angebot der Wohnberatung gibt es beim Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises, Frau Annika Quanz, Tel. 05682 775-4904 oder per Email unter annika.quanz@schwalm-eder-kreis.de.

Der Pflegestützpunkt Schwalm.-Eder hat in der vergangenen Woche einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten von Wohnungsanpassungen“ in Borken (Hessen) gehalten.V. l: Ben Wassmann, Esen Böyükata, Judith Sarah Fuchs (Kreisverwaltung SEK), Annika Quanz Wohnberaterin und Koordinatorin der Veranstaltungsreihe und die Gemeindepflegerinnen Jutta Schmiedl und Kaja Lamek.