Die EAM unterstützt Stadt Borken (Hessen)


Bewegung, Gleichgewicht und Spaß – all das vereint ein Balancierbalken als Spiel- und Sportgerät. Um solche Bewegungsangebote im öffentlichen Raum zu fördern, unterstützt die EAM die Anschaffung und Aufstellung von Spiel- und Sportgeräten in den Kommunen ihres Netzgebiets. Auch die Stadt Borken (Hessen) profitiert nun von diesem Engagement.

Maria Bax, Leiterin des EAM Regionalzentrums Mitte, übergab den neuen Balancierbalken an Marcél Pritsch, Bürgermeister der Stadt Borken (Hessen) und Andreas Falz, Betriebsleiter des Naturbadesees Stockelache.

„Es ist uns ein großes Anliegen, Orte zu schaffen, an denen sich Menschen bewegen, begegnen und wohlfühlen können“, betont Maria Bax. „Mit dem neuen Balancierbalken möchten wir die Aufenthaltsqualität am Naturbadesee weiter steigern und einen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten.“

Auch Marcél Pritsch begrüßt die Unterstützung durch die EAM: „Der neue Balancierbalken ist eine tolle Bereicherung für den Naturbadesee Stockelache“, so der Bürgermeister. „Solche Angebote fördern nicht nur die Bewegung, sondern auch das Miteinander – und machen unseren See noch attraktiver für Familien und Gäste“, ergänzt Andreas Falz. Die Geschwister Hanna und Hendrik Walter aus Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis, waren mit ihren Großeltern im Urlaub in Allendorf und besuchten den Naturbadesee Stockelache. Sie haben den Balancierbalken gleich ausprobiert und waren begeistert.