- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Neu bauen mit gebrauchten Materialien
Die LEADER-Region Schwalm-Aue lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue zur Vortragsveranstaltung in Treysa mit Architekt Matthias Foitzik ein. Der Termin ist am Mittwoch, 10. September, 19:00 Uhr, im Mondhof, Wagnergasse 3, Schwalmstadt-Treysa.
In der Reihe Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue stellt Matthias Foitzik vom Architekturbüro foundation 5+ das Suffizienzhaus U10 in Kassel vor. Dieses Haus wurde mit wiederverwendeten Bauteilen und nachwachsenden Materialien gebaut und schont dadurch Energie und Ressourcen, ohne die Wohnqualität einzuschränken.
Das Suffizienzhaus U10 ist ein fünfgeschossiges Wohnhaus als Massivholzbau in der letzten Baulücke am Rand des Martini-Quartiers in Kassel. Durch die drei Nachhaltigkeitsstrategien Reduce – Reuse – Recycle (Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln) und zusammen mit einer engagierten Baugemeinschaft ist ein ressourcenschonendes Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen entstanden. Neben der Bauweise und dem hohen Anteil von gebrauchten Baumaterialien ist das Vermietungsmodell besonders.
Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hintergrund
In ihrer Veranstaltungsreihe zum Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue möchte die LEADER-Region Schwalm-Aue alle Interessierten herzlich einladen, sich über beispielhafte Bauprojekte zu informieren, sich Anregungen zum nachhaltigen Bauen zu holen und ins Gespräch zu kommen. Schwerpunkte der Reihe sind u.a. das Bauen und Wohnen im Bestand, der Erhalt der regionaltypischen Baukultur und die Stärkung der Ortskerne.
Als nächste und letzte Veranstaltung für dieses Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue findet dann am 14.09. der 2. Tag der Innenentwicklung in der Schwalm-Aue statt, dieses Mal in Willingshausen-Zella am geplanten Zentrum für Baukultur.