- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Dorfentwicklung fördern
Am 19. August 2025 informiert der Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam mit der Stadt Borken (Hessen) über Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorfentwicklung. Beginn ist um 18:30 Uhr im Bürgerhaus „Hotel am Stadtpark“.
Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt mit Unterstützung der Stadt Borken (Hessen) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Förderschwerpunkt Borken (Hessen) zum Informationsabend Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“ am 19. August 2025 ein. Beginn ist um 18:30 Uhr im Bürgerhaus „Hotel am Stadtpark“, Kleiner Saal, Europaplatz 3, 34582 Borken (Hessen).
Bürgerinnen und Bürger, die eine Umnutzung, Sanierung, Erweiterung oder den Neubau eines ortstypischen Gebäudes im historischen Ortskern planen, können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung erhalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich das Gebäude im ausgewiesenen Fördergebiet befindet oder als Kulturdenkmal im Stadt- oder Gemeindegebiet eingestuft ist. Auch energetische Sanierungsmaßnahmen sind förderfähig. Geeignete Förderprogramme ermöglichen eine nachhaltige Aufwertung der jeweiligen Immobilie.
Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in die regionale Baukultur und erfahren, wie Förderanträge im Rahmen der Dorfentwicklung gestellt werden können. Anhand gelungener Praxisbeispiele wird veranschaulicht, welche Möglichkeiten zur Förderung bestehen.
Informationen zum Fördergebiet finden Sie auf der Internetseite der Stadt Borken (Hessen): Menüpunkt „Wohnen & Leben“ unter „Dorfentwicklung“ und „Private Fördermöglichkeiten“.
Weitere Informationen sind per E-Mail unter regionalentwicklung@schwalm-eder-kreis.de erhältlich.