Borkener Stadtparkfest 2025


Der Spielmanns- und Fanfarenzug 1973 Borken-Kleinenglis wird den Lampionumzug musikalisch durch die Borkener Innenstadt begleiten.

Am Freitagabend verwandelt sich der Borkener Stadtpark in ein Lichtermeer und einen Ort voller Musik. Die traditionsreiche Veranstaltung – in diesem Jahr eingebettet in die Festwoche zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt und zum hundertjährigen Bestehen des Bergmannsvereins „Glückauf“ Borken e. V. – bietet an diesem Tag zwei besondere Programmhöhepunkte: Den stimmungsvollen Lampionumzug und einen Schlagerabend, der zum Mitsingen und Tanzen einlädt.


Lampionumzug – leuchtender Auftakt in den Abend

Los geht es ab 19:00 Uhr, wenn sich Familien, Kinder und alle Lampionfreunde am Eingang des Rathauses versammeln. Die Kinderfeuerwehr „Grisus“ Borken gibt auch in diesem Jahr wieder kostenlose Lampions aus. Aber selbstverständlich können die Kinder und Familien auch eigene Lampions mitbringen. Um 19:30 Uhr startet der bunte Lichterzug, begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug 1973 Borken-Kleinenglis, durch die Straßen der Borkener Innenstadt. Die Veranstalter hoffen, dass die Laternen im Stadtpark für eine märchenhafte Atmosphäre und ein tolles Erlebnis für Groß und Klein sorgen.

Schlagerabend – Musik zum Mitsingen und Tanzen

Die vier Schlagerfürsten mit Frontfrau May werden mit Schlagerhits das Eis brechen und die Stimmung im Borkener Stadtpark auf den Siedepunkt bringen.
Achim Petry ist live am Freitag, 12.09.25, in Borken zu sehen. Mit im Gepäck: Die legendären Nr. 1-Hits seines Vaters Wolfgang Petry. Ob „Wahnsinn“, „Weiß der Geier“ oder „Verlieben, verloren“, es verspricht ein unvergesslicher Abend voller Kult-Hits zu werden.

Im Anschluss übernimmt die Bühne das Kommando: Beim Schlagerabend wird Achim Petry mit May und den Schlagerfürsten bekannte Melodien, beliebte Klassiker und schwungvolle Partyhits präsentieren. Wer denkt, zu einer Schlagerparty gehören nur alte Gassenhauer, Schlaghosen und 70er Jahre Perücken, irrt gewaltig. Schlager ist modern und angesagt. Ob mit Freunden, als Paar oder in geselliger Runde – hier dürfen Gäste mitsingen, mittanzen und den Abend ausgelassen genießen.



 

Kulinarisches und geselliges Beisammensein

Rund um die Veranstaltungsfläche warten Stände mit herzhaften Spezialitäten, süßen Leckereien und erfrischenden Getränken. Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich zwischen den Programmpunkten zu stärken oder einfach das besondere Flair des Stadtparkfests zu erleben.

Ein Abend für die ganze Familie

Der Freitagabend des Stadtparkfests bietet für jeden etwas: Buntes Lichterspiel, beschwingte Livemusik und ein lebendiges Miteinander. Besucher dürfen sich auf unvergessliche Stunden freuen, in denen Gemeinschaft und Feierlaune im Mittelpunkt stehen.