Festwoche zur 1250-Jahrfeier Borken (Hessen)


Druck

2025 ist für die Großgemeinde Borken (Hessen) ein ganz besonderes Jubiläumsjahr. Neben den Stadtteilen Großenenglis, Kleinenglis und Singlis feiert auch die Kernstadt Borken (Hessen) das 1250-jährige Jubiläum. Vom 8. bis 14. September 2025 lädt die Stadt Borken (Hessen) gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Partnern zur großen Festwoche ein – eingebettet in das beliebte Borkener Stadtparkfest. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für alle Generationen mit historischen, kulturellen, sportlichen und musikalischen Highlights.



Montag, 8. September 2025

Spielenachmittag im Themenpark Kohle & Energie

Die Festwoche findet an ganz besonderen Orten in Borken (Hessen) statt. Am Montagnachmittag ist ein Spielenachmittag mit der Stadtjugendarbeit und der Gemeinwesenarbeiten Borken (Hessen) im Themenpark Kohle & Energie

Am Montagnachmittag dreht sich im Themenpark Kohle & Energie alles um die Geschichte des Borkener Bergbaus. Kinder und Familien können sich auf eine spannende Rallye durch den Park und kreative Mitmachstationen freuen. Beim Malwettbewerb „Wie sieht Borken in 1250 Jahren aus?“ sind Fantasie und Zukunftsvisionen gefragt. Die Stadtjugendarbeit Borken (Hessen) und die Gemeinwesenarbeit Borken (Hessen) werden verschiedene Aktionen anbieten.

 



Dienstag, 9. September 2025

Seenachmittag am Singliser See

Der 2. Tag der Festwoche findet am Singliser See statt. Ansässige Vereine werden am Dienstagnachmittag die Vielfalt am Singliser See präsentieren.

Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Borkener Seenlandes. Am Singliser See ansässige Vereine, darunter der Borkener Surfclub, die Borkener Marinekameradschaft, das Bistro am Hafen, der Erlebnishof Singliser Mühle, die DLRG und das DRK OG Borken gestalten ein buntes Programm für Wassersport- und Naturfreunde und präsentieren die Vielfalt am Singliser See. Ein Treffpunkt der Begegnung und Bewegung.

 




Mittwoch, 10. September 2025

Sportnachmittag im Blumenhainstadion

 Sportlich wird es am Mittwochnachmittag im Blumenhainstadion Borken.

Sportlich wird es am Mittwochnachmittag im Blumenhainstadion Borken, wenn der Sportverein Grün-Weiß Borken und der Tuspo Borken gemeinsam zu einem aktiven Nachmittag mit Mitmachangeboten und Vorführungen einladen. Es gibt DFB-Fußball-Mitmachstationen, die Möglichkeit, das kleine Sportabzeichen abzulegen, einen Schwimmcontainer, eine Hüpfburg und vieles mehr. Für Bewegung, Spaß und sportlichen Ehrgeiz ist gesorgt. Außerdem wird die neue Kunststofflaufbahn des Blumenhainstadions Borken (Hessen) offiziell eingeweiht und eröffnet.

 

Donnerstag, 11. September 2025

Erstmals wird es in 2025 eine Kulinarisch-Historische Stadtführung geben. Um 16:00 Uhr ist Treffpunkt am Historischen Rathaus und dann geht es auf kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt. Abschluss ist der Bürgerschoppen des Stadtparkfestes im Rathauspark.

Kulinarisch-Historische Stadtführung

Ein Höhepunkt für Genießer und Geschichtsfreunde: Die vom Geschichtsverein Borken organisierte kulinarische Stadtführung startet um 16:00 Uhr am Historischen Rathaus. Für 10 Euro pro Person gibt es spannende Anekdoten zur Stadtgeschichte, Getränke, Imbissproben sowie ein exklusives Jubiläumsglas. Der Abschluss findet beim Bürgerschoppen im Rathauspark statt. Anmeldung über die Tourist-Info Borken, Tel. 05682 808-271 oder per QR-Code.

 


Freitag, 12. September 2025

Am Freitag nach dem Lampionumzug und dem Fassbieranstich wird ein Schlagerabend mit Achim Petry und May & den Schlagerfürsten stattfinden.

Seniorennachmittag, Lampionumzug & Schlagerabend

Der Freitag steht ganz im Zeichen der Musik und der Geselligkeit. Am Nachmittag findet der Seniorennachmittag der Stadt Borken (Hessen) im Hotel am Stadtpark – Bürgerhaus statt. Nach dem traditionellen Lampionumzug und dem Fassbieranstich startet das große Schlagerkonzert mit Achim Petry und den Schlagerfürsten – ein mitreißender Abend im Rahmen des Stadtparkfests.

 


Samstag, 13. September 2025

 Am Samstag findet nach dem Floh- und Schätzchenmarkt und dem Kinder- und Familiennachmittag eine „Neue-Deutsche-Welle-Party“ im Rathauspark statt.

Flohmarkt, Familienfest & NDW-Konzert

Bereits vormittags lockt der Floh- und Schätzchenmarkt in die Borkener Innenstadt. Der Unternehmerring Schwalm-Eder-West e. V. hat wieder jede Menge Händler und Stände organisiert, die sich in der Bahnhofstraße verteilen.

Am Nachmittag geht es im Stadtpark mit einem bunten Kinder- und Familienprogramm weiter. Abends erwartet die Gäste ein mitreißender Konzertabend ganz im Zeichen der Neuen Deutschen Welle. Mit dabei sind Künstler wie Geier Sturzflug, Markus, orig. Falco-Double und UKW.

 




Sonntag, 14. September 2025

Jubiläum des Bergmannsvereins & Bergparade

Den würdigen Abschluss der Festwoche bildet das 100-jährige Jubiläum des Borkener Bergmannsvereins Glückauf Borken e. V.  Nach dem ökumenischen Festgottesdienst wird eine festliche Bergparade mit mehreren Bergmannskapellen durch die Stadt ziehen – ein emotionaler Höhepunkt im Zeichen der Tradition und des Bergbaus, der Borken über viele Jahrzehnte geprägt hat.

 

Feiern Sie mit!


Die Stadt Borken (Hessen) und die Vereine und Verbände laden alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Freunde herzlich ein, dieses einmalige Jubiläum gemeinsam zu erleben. Eine Woche voller Begegnung, Geschichte und unvergesslicher Momente wartet!