- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Themenworkshop

Die LEADER-Region Schwalm-Aue lädt alle Interessierten am Dienstag, 26. August, von 18:00 bis 21:00 in das „Glashaus“ in Borken zu einem öffentlichen Themenworkshop „Wo wir uns treffen: Neue Impulse für Gemeinschaftsorte“ ein. Es geht um sogenannte „Dritte Orte“, also Orte, die das Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft fördern und eine Alternative zu den oft anonymen Räumen der modernen Gesellschaft bieten.
Im Themenworkshop werden zunächst zwei Projekte aus Nordhessen vorgestellt:
- Das „Machwerk“ in der Altstadt von Homberg (Efze) wird seit 2020 u. a. als außerschulischer Lernort genutzt und hat sich auch darüber hinaus zu einem vielseitigen Ort der Begegnung entwickelt.
- Die Fachwerkfreude aus Hönebach beleben seit 2005 das „Niemeyerhaus“ im Dorf und nutzen es als Dorftreff und Kulturort im ländlichen Raum.
Im Anschluss stellen sich auch bestehende Initiativen von neuen Gemeinschaftsorten aus der LEADER-Region vor. Danach können alle Akteure und Besucher*innen zu verschiedenen Fragen ins Gespräch kommen, um voneinander zu lernen, inhaltliche und organisatorische Fragen von „dritten Orten“ zu klären, sich zu vernetzen und ggf. sogar Impulse für neue Projekte zu setzen.
Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tanja.Lorenz@wabern.de
Weitere Infos:
Sonja Pauly, Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V., Geschäftsstelle, T: 05683 5009-60 oder -61, EMail: regionalentwicklung@schwalm-aue.de