- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Workshopreihe für Gründerinnen und Gründer geht in die nächste Runde
Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ) setzt seine erfolgreiche Workshopreihe „Basiswissen für Existenzgründer:innen“ fort. Nach der starken Resonanz im vergangenen Jahr mit über 100 Teilnehmenden startet im August 2025 eine neue Serie praxisnaher Schulungen – diesmal mit besonderem Fokus auf die Mitgliedskommunen der LEADER-Region Kellerwald-Edersee.
Dank der Förderung durch die LEADER Region Kellerwald-Edersee (Bundes, Landes und EU Mittel) finden die Workshops vorwiegend in Gilserberg, Jesberg und Bad Zwesten statt. Damit unterstützt das VGZ gezielt Gründer:innen und Kleinstunternehmen im ländlichen Raum.
Das Programm bietet fundiertes Know-how zu zentralen Gründungsthemen wie Businessplan-Erstellung, Kalkulation und Preisgestaltung, Marketing, Social Media und Steuern. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Inhalte – etwa zu künstlicher Intelligenz (KI) –, die in Beratungsgesprächen stark nachgefragt sind. Neben der Wissensvermittlung steht der Austausch mit anderen Gründenden im Vordergrund: Die Workshops bieten eine ideale Plattform zum Netzwerken in der Region.
Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite des VGZ unter www.vgz-schwalm-eder.de
Zielgruppe: Existenzgründer:innen und Kleinstunternehmen im Einzugsgebiet des VGZ Schwalm-Eder.