Neue Personenüberführung am Bahnhof im Bau

Modernisierung des Bahnhofs Borken geht in die nächste Phase

In einer Mitteilung der Deutschen Bahn wurde informiert, dass der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Borken fortgesetzt wird. Nachdem bereits im Jahr 2021 wichtige Maßnahmen wie die Erhöhung der Bahnsteige auf 55 Zentimeter sowie die Installation eines taktilen Leitsystems abgeschlossen wurden, steht nun der nächste große Bauabschnitt an: Der Bau der neuen Personenüberführung startet am 12. Juli 2025.

In einer aktuellen Mitteilung an die Anwohnerinnen und Anwohner informierte die Bahn über den anstehenden Baufortschritt. So wurde die alte Personenüberführung bereits vollständig zurückgebaut und der neue Überbau eingehoben. Nun folgt der Anschluss an den neuen Zugang über den Bahnhofsvorplatz – ein weiterer Schritt hin zu einer komfortableren und barrierefreien Erreichbarkeit der Bahnsteige.

Während der Bauphase wird es zwischen dem 12. Juli und dem 4. August 2025 an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Nachtarbeiten kommen. Diese finden jeweils von Samstagabend bis Montagmorgen statt. In dieser Zeit bleiben die Gleise 402 und 403 gesperrt. Die Bahn setzt unter anderem Zweiwegebagger und einen Radlader ein. Trotz unvermeidlicher Baustellenemissionen wie Lärm, Staub und Licht kündigt das Unternehmen an, die Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Die Inbetriebnahme der neuen Personenüberführung ist für Anfang November 2025 geplant. Über den genauen Zeitpunkt will die Bahn zu gegebener Zeit gesondert informieren.

Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die mit den Bauarbeiten verbunden sind. Für Rückfragen steht die Bauüberwachung als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartner ist Herr Peter Müller, Email: peter.pe.mueller@deutschebahn.com, Telefon: 0160 97473464.