Rückblick: Festakt "50 Jahre Großgemeinde"

Würdiger Festakt am 4. Juli

Die Großgemeinde Borken beging bereits im letzten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach der Gebietsreform war Borken im Jahr 1974 mit allen fünfzehn Stadtteilen als Großgemeinde zusammengewachsen. Doch erst im Jubiläumsjahr 2025, in dem die Kernstadt und die drei Stadtteile Großenenglis, Kleinenglis und Singlis ihr 1250-jähriges Bestehen feiern, wurde das Ereignis „50 Jahre Großgemeinde“ nun gemeinsam gefeiert und am vergangenen Freitag mit einem Festakt im Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus gewürdigt. Im Rahmen eines kurzweiligen Programms stellte die Großgemeinde ihre Vielfalt unter Beweis. Zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen, Verwaltung und Bevölkerung kamen zusammen.

Grußworte

Die Gewinner des diesjährigen Jugendmusikwettbewerbs Lea-Sophie Sauer, Sophie Müller und Marlon Thiele eröffneten den Abend und begeisterten das Publikum mit ihrem musikalischen Beitrag. Mit viel Talent und Leidenschaft präsentierten sie mit Gitarrenbegleitung drei beeindruckende Lieder.

Dennis Döring als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport und Initiator der Veranstaltung begrüßte die Ehrengäste und übergab die Moderation an Volker Willner, der durch den Abend führte und die verschiedenen Redner und Diskussionen gekonnt miteinander verband. Grußworte von Bürgermeister Marcèl Pritsch, Landrat Winfried Becker, dem Europaabgeordneten Engin Eroglu, dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Rottwilm und der Landtagsabgeordneten Christin Ziegler schlossen sich an.

 

Talkrunden

In drei verschiedenen Talkrunden zu den Themen „Politik zu Zeiten der Gebietsreform - Wie ist Borken zusammengewachsen?“, „Borken in Europa - Partnerschaften“ und „Borken heute - nix los ohne Ehrenamt“ gingen die Teilnehmer auf die Vergangenheit und die Zukunft Borkens in den verschiedenen Bereichen ein.

Zwischen den Talkrunden trug der Gospelchor Querbeet zur Auflockerung des Programmablaufs bei. Mit kraftvollen Stimmen und mitreißenden Rhythmen bereicherten die Sängerinnen und Sänger die Veranstaltung und sorgten für eine besondere Atmosphäre.

 

Bilderausstellung und Broschüre

Im Saal des Bürgerhauses wurde auf einigen Stellwänden eine Bilderausstellung präsentiert und die Broschüre „50 Jahre Großgemeinde“ mit den Legislaturperioden der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Borken (Hessen) seit dem Jahr 1972 konnte gegen eine Spende erworben werden.

Zum Abschluss wurde gemeinsam das Steigerlied gesungen, ehe der Abend mit der Band „Looking Back“ mit Beat, Blues und Soul der 60er- und frühen 70er-Jahre bis Mitternacht seinen Ausklang fand.

Mit dem Festakt würdigte die Stadt Borken (Hessen) nicht nur ein halbes Jahrhundert kommunalen Zusammenwachsens, sondern auch das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger, welches den Ort über Jahrzehnte hinweg geprägt hat. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Gäste und Unterstützer, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Die Großgemeinde Borken freut sich auf die nächsten 50 Jahre.