- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Apotheke am Tor bekommt neue Inhaberin
Zum 1. Januar 2026 wird die Apotheke am Tor in Borken einen Inhaberwechsel erleben: Frau Christiane von Bredow, die seit über zehn Jahren als angestellte Apothekerin in der Apotheke tätig ist, übernimmt die Leitung der Apotheke von Herrn Frank „Eddy“ Erdlenbruch. Dieser bleibt der Apotheke weiterhin als angestellter Apotheker erhalten – ein starkes Zeichen für Kontinuität und Teamgeist in herausfordernden Zeiten für Apotheken in der wohnortnahen Versorgung.
Ein Leben für die Pharmazie
Christiane von Bredow bringt nicht nur langjährige pharmazeutische Erfahrung, sondern auch eine tiefe persönliche Verbundenheit zu ihrem Beruf mit. Bereits als Kind zog sie nach dem Tod ihres Vaters im Alter von zehn Jahren nach Niedenstein. Dort wuchs sie gemeinsam mit einem Bruder, einer Schwester, einem Cousin und zwei Cousinen auf – und schon früh wurde der Grundstein für ihre spätere Laufbahn gelegt.
Mit nur zwölf Jahren half sie regelmäßig in der Kreuz-Apotheke ihres Onkels in Niedenstein aus. Schon damals war für sie klar: „Ich werde Apothekerin.“
Nach dem Besuch der Ursulinenschule und dem Abitur an der König-Heinrich-Schule in Fritzlar absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) in Kassel. Anschließend folgte das Pharmazie-Studium in Marburg. Bereits am 4. November 1993 – noch vor ihrem 30. Lebensjahr – gründete sie ihre erste eigene Apotheke in Hann. Münden.
Nach der Geburt ihrer zwei Kinder entschied sie sich, die Apotheke zu verkaufen, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Doch ihrem Beruf blieb sie treu: Seit vielen Jahren ist sie als Apothekerin in der Region tätig, davon inzwischen über ein Jahrzehnt in der Apotheke am Tor in Borken.
Zukunft der Apotheke am Tor
Mit der Übernahme setzt Christiane von Bredow auf Beständigkeit und Weiterentwicklung: Das bestehende Team bleibt erhalten und wird sogar um zwei Mitarbeiterinnen erweitert. Die Apotheke am Tor soll weiterhin eine zentrale, wohnortnahe Anlaufstelle für die Gesundheitsversorgung der Borkener Bevölkerung bleiben – kompetent, persönlich und engagiert.
Zukunftsorientiert aufgestellt
Auch digital ist die Apotheke am Tor demnächst zukunftsorientiert aufgestellt: Bestellungen können wie gewohnt vor Ort, aber auch online per Card-Link oder e-Rezept erfolgen. Weiterhin bietet die Apotheke am Tor selbstverständlich auch ihren beliebten Botendienst an – Medikamente werden auf Wunsch direkt nach Hause geliefert.
Rückhalt aus der Stadt
Auch Borkens Bürgermeister Marcèl Pritsch zeigt sich erfreut über die gesicherte Zukunft der Apotheke am Tor: „Für eine Stadt wie Borken (Hessen) ist es wichtig, zwei Apotheken am Standort zu haben.“
Dank und Ausblick
„Ich bin sicher, mit Christiane von Bredow eine gute Nachfolgerin gefunden zu haben. Es ist wichtig, dass Apotheken vor Ort für die Kundinnen und Kunden präsent bleiben. Ich bedanke mich bei allen Kunden für die langjährige Treue und hoffe sehr, dass sie die Apotheke am Tor auch weiterhin mit ihren Käufen unterstützen“, so der bisherige Inhaber Frank Erdlenbruch.
Christiane von Bredow: „Ich wünsche mir, dass die Borkener Bevölkerung uns weiterhin ihr Vertrauen schenkt und das breite Angebot unserer Apotheke nutzt. Wir sind und bleiben für Sie da – vor Ort, digital und mit Herz.“
Mit der Übernahme durch Frau von Bredow bleibt die Apotheke am Tor ein verlässlicher Partner für Gesundheit und pharmazeutische Beratung – jetzt und auch in Zukunft.
Öffnungszeiten ab 01.01.2026:
Die Apotheke am Tor befindet sich in Borken (Hessen) in der Straße: Am Tor 4 und ist telefonisch unter der Nummer 05682 1515 erreichbar. Die Öffnungszeiten ab 01.01.2026 sind:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
