- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Zwei Wochen mit unseren Miethühnern
Im Kindergarten Pusteblume Nassenerfurth zogen in den vergangenen zwei Wochen vier ganz besondere Gäste ein: Die Miethühner der Knüllerhühner bereicherten den Alltag und sorgten für strahlende Augen bei Kindern, Familien und dem gesamten Team.

Als die „Miethühner“ im Garten des Kindergartens angekommen waren, haben sie sich sofort wohlgefühlt.
Mit großem Engagement widmeten sich die Kinder täglich der Pflege der gefiederten Besucher. Sie fütterten die Hühner, beobachteten ihr Verhalten, sorgten für frisches Wasser und sammelten mit großer Begeisterung die Eier ein. Spielerisch erfuhren die kleinen Tierfreunde, was Hühner brauchen, wie verantwortungsvolle Versorgung aussieht und warum jedes einzelne Tier wichtig ist.
Auch die Familien setzten sich tatkräftig für die neuen Mitbewohner ein: Kontrollgänge am Abend, Versorgung am Wochenende und Unterstützung beim Reinigen des Stalls gehörten selbstverständlich dazu. So entstand eine enge Gemeinschaft rund um die vier Hühner, in der Groß und Klein gemeinsam Verantwortung übernahmen und voneinander lernten.
Das Team des Kindergartens begleitete die Kinder aufmerksam, beantwortete neugierige Fragen und förderte die kindlichen Entdeckungen: Wie fühlt sich ein Ei an? Warum scharren Hühner im Boden? Und wie klingt eigentlich ein fröhliches Huhn?

Die Kinder waren mit großem Engagement dabei und fütterten und versorgten die Tiere.
Der Abschied fiel vielen Kindern und Erwachsenen schließlich sichtlich schwer. Doch die Freude über die gemeinsame Zeit, die spannenden Beobachtungen und die wertvollen Erfahrungen nimmt der Kindergarten Pusteblume Nassenerfurth mit – und vielleicht öffnen sich die Türen schon bald erneut für die gefiederten Freunde.
„Willkommen, liebe Hühner!“ – darauf freut sich die Pusteblume schon jetzt.
