Kinderkrippe Borkener Bergzwerge


Bunte Kürbisse waren Thema der „Krabbelzwerge“ – im Hintergrund die aufgebaute Hüpfburg.

Am Donnerstag, 2. Oktober, feierten die Kinder, die Eltern und die Erzieher der Kinderkrippe Borkener Bergzwerge ein Herbstfest.

Zuvor hatten die Kinder in jeder Gruppe an verschiedenen Projekten das Thema Ernte besprochen und kennengelernt. So wurden mit den Kindern zu den Themen, Sonnenblumen, Apfel, Kürbis und Mais verschiedene Aktivitäten erarbeitet:

 In einer Gruppe wurde der Apfel erst bestaunt und dann gegessen oder später in ein Apfelmus verwandelt. In einer anderen Gruppe wurden echte Sonnenblumen angeschaut, mit Sonnenblumen gedruckt und Sonnenblumenkekse gebacken. Der Mais spielte in der nächsten Gruppe eine große Rolle. Hier wurde unter anderem eine echte Maispflanze untersucht, Maiskörner erfühlt und aus Mais Popcorn hergestellt. Große Augen bekamen die Kinder in der Gruppe in der ein Kürbis bestaunt wurde. Er wurde in verschiedensten Varianten verarbeitet und auch verspeist.

Die „Sockenzwerge“ stellten die Sonnenblume vor.

Der Morgenkreis wurde von der gesamten Betreuungseinrichtung dafür genutzt, um mit den Kindern verschiedene Geschichten, Lieder und Reime zu dem Thema zu hören, die dann auch zum Mitmachen anregten.

Der Mais war hier das Thema.

Am Donnerstag, 2. Oktober, wurden alle Eltern zu einem Herbstfest eingeladen. Auf dem Gelände der Kinderkrippe herrschte ein buntes Treiben. Auf einer großen Hüpfburg am Eingang des Gartens konnten sich die vielen kleinen Bergzwerge und deren Geschwister austoben und spielen. Am Zaun war eine Ausstellung aufgebaut, in der jede Gruppe darstellen konnte, was in den letzten vier Wochen zum Thema Ernte für die Kleinkinder erarbeitet und erforscht wurde.  Die Eltern schauten sich gemeinsam mit ihren Kindern diese Ausstellung an. An der ein oder anderen Stelle gab es für die Eltern und die kleinen Bergzwerge auch einige gesunde Sonnenblumenkekse zum Naschen.

Weitere kindgerechte Aktionen waren die sogenannte Apfelbaumleinwand, an der sich die Familien verewigen konnten.

An den anderen Stationen wurden Apfelspiralen gedreht und gleich verspeist oder es wurde mit Maisfarbe gemalt. Verschiedene Fühlsäcke, ein Sonnenblumenmemory und Sortierspiel rundeten die Stationen ab.

Die Betreuungseinrichtung Kinderkrippe Borkener Bergzwerge bedankt sich bei allen Eltern, die durch Tatkraft, Kuchen und Waffelteigspenden unterstützt haben. Besonderer Dank geht an die Familie Smoljaninov von der Firma SmolEvent für die Bereitstellung und den Aufbau der Hüpfburg und bei Herrn Jochum für den Bau der Leinwand.no.

Auf einer Apfelbaumleinwand konnten sich alle Teilnehmer des Herbstfestes verewigen.