- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Borkener Stadtradeln
Die Stadt Borken (Hessen) ist bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr bereits zum fünften Mal in die Pedale getreten.
Ziel des Stadtradelns ist, über einen Wettbewerb von Teams und Kommunen das Rad als nachhaltiges Verkehrsmittel in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. So sollten innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraumes Teams aus Bürger*innen beruflich und privat möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen.
In diesem Jahr sind 59 aktive Radelnde in 8 Teams zusammen 20.622 Kilometer geradelt und haben dadurch 3 t CO2 vermieden.
Vielen Dank an alle für die Teilnahme und die Unterstützung mit den geleisteten Kilometern.
„Auch in diesem Jahr erhalten die drei fleißigsten Radelnden Einkaufs-Gutscheine des Unternehmerrings Schwalm-Eder-West“, sagte Anne Weber-Best vom Fachbereich Tourismus. Alle Teilnehmer, die geradelt sind erhalten außerdem eine Teilnehmerurkunde.
Als Drittplatzierter konnte Walter Hermann vom Team Schollmänner mit 1.320 gefahrenen Kilometern ermittelt werden.
Jochen Kleppe vom Team Bergziegen hat 1.804,8 Kilometer gesammelt und ist somit der Radfahrer mit den zweitmeisten Kilometern.
Mit 2.288 Kilometern hat Klaus-Peter Lauterbach vom Offenen Team – Borken (Hessen) mit Abstand die meisten Kilometer geradelt.