- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
100 Jahre Bergmannsverein „Glückauf“ Borken e.V.
Der Bergmannsverein „Glückauf“ Borken e.V. begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren pflegt der Verein bergmännisches Brauchtum, Gemeinschaft und Kameradschaft. Als Mitglied des Hessischen Landesverbandes im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. trägt er dazu bei, die Geschichte des Bergbaus in der Region lebendig zu halten und in die Zukunft zu tragen.
Die Feierlichkeiten finden am Sonntag, 14. September 2025, im Rahmen der Festwoche der Stadt Borken zum 1250-jährigen Bestehen und des Borkener Stadtparkfestes statt. Dieser Tag ist ganz dem Jubiläum des Vereins gewidmet.
Programmablauf
- 10:00 Uhr – Ökumenischer Festgottesdienst im Festzelt im Stadtpark
- 11:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen im Stadtpark
- 13:00 Uhr – Aufstellung zur Bergparade
- 13:30 Uhr – Start der Bergparade durch die Borkener Innenstadt
- 14:30 Uhr – Festakt mit Verleihung der Fahnenbänder im Festzelt im Stadtpark
- Im Anschluss musikalische Unterhaltung mit Bergmannskapellen im Stadtpark
Gemeinschaft und Tradition
Der Festtag soll nicht nur an die Gründung im Jahr 1925 erinnern, sondern auch die Bedeutung des Bergmannsvereins für Borken und die gesamte Region unterstreichen. In festlicher Atmosphäre kommen Bergleute, ihre Familien, Freunde und Gäste zusammen, um das bergmännische Erbe zu würdigen und zu feiern.
Besonders die Bergparade durch die Innenstadt wird ein Höhepunkt des Jubiläums sein: In traditioneller Uniform marschieren die Mitglieder des Vereins gemeinsam mit befreundeten Knappenvereinen, musikalisch begleitet von Bergmannskapellen.
Einladung an alle
Die Stadt Borken (Hessen) und der Vorstand des Bergmannsvereins Glückauf Borken laden alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern herzlich ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und das Jubiläum mitzufeiern.
Mit einem herzlichen Glückauf!
