Festwoche 1250 Jahre Borken und Stadtparkfest 2025


Das Borkener Stadtparkfest 2025 steht vor der Tür. In diesem Jahr mit einer kompletten Festwoche zur 1250-Jahrfeier von Borken, von Montag, 8. September bis Sonntag, 14. September Schon jetzt möchte sich die Stadt Borken (Hessen) ganz herzlich bei allen ehrenamtlich Engagierten, und bei den Vereinen und Verbänden bedanken, die mit großem Einsatz und vielen guten Ideen dazu beitragen, dass die Festwoche vom 8. bis 14. September zu einem besonderen Erlebnis für alle wird.

Beim Spielenachmittag am Montag, 8. September, von 14:00 bis 19:00 Uhr, im Themenpark Kohle & Energie, dreht sich alles um die 1250-jährige Geschichte von Borken und des Borkener Bergbaus. Das Team der Stadtjugendarbeit, der Gemeinwesenarbeit und der Stadtbücherei hat sich tolle kreative Mitmachstationen überlegt, auf die sich Kinder und Familien freuen können. 

Am Dienstag, 9. September, von 15:00 bis 19:00 Uhr, gestalten der Borkener Surfclub, die Marinekameradschaft Borken, der Erlebnishof Singliser Mühle, das DRK OV Borken, die Feuerwehr Singlis/Lendorf sowie die DLRG OG Borken den beliebten Seenachmittag am Singliser See.

Der Tuspo Borken und der Grün-Weiß Borken sorgen am Mittwoch, 10. September, von 16:00 bis 18:00 Uhr beim Sportnachmittag im Blumenhainstadion für ein buntes Programm voller Bewegung und Begeisterung. Um 17:00 Uhr wird die neue Tartanbahn im Blumenhainstadion offiziell eröffnet.

Am Donnerstag, 11. September, lädt der Geschichtsverein Borken zu einer kulinarisch-historischen Stadtführung ein, die Geschichte und Genuss miteinander verbindet. Der Abschluss der Stadtführung ist dann beim Bürger- und Feierabendschoppen im Stadtpark.

Die Feuerwehr Borken, der Grün-Weiß Borken und der Schützenverein Borken übernehmen am Samstag, 13. September, beim Floh- und Schätzchenmarkt einige Verpflegungsstände für die Besucherinnen und Besucher.

Darüber hinaus sind während der Stadtparkfesttage auch der Städtepartnerschaftsverein Borken–Merú mit einem Weinstand sowie der Verein Kippenrock Arnsbach mit einem Cocktailstand im Stadtpark vertreten und tragen so zur gemütlichen und geselligen Atmosphäre bei.

Ein süßer Höhepunkt erwartet alle Gäste am Sonntag, 14. September: Der BCC Borken richtet ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet aus. Gleichzeitig begeht der Bergmannsverein Glückauf Borken e. V. sein 100-jähriges Jubiläum – ein ganz besonderer Festmoment, der das Stadtparkfest bereichert.

Die Stadt Borken (Hessen) dankt allen Mitwirkenden schon heute für ihren ehrenamtlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. „Nur durch das Engagement der Ehrenamtlichen und der Vereine und Verbände kann ein solch vielfältiges und stimmungsvolles Stadtparkfest entstehen. Ich freue mich auf eine erlebnisreiche Festwoche mit vielen Begegnungen und schönen Momenten!“, so bedankt sich Bürgermeister Marcèl Pritsch.