- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Floh- und Schätzchenmarkt in Borken
Beim Floh- und Schätzchenmarkt in Borken haben ehrenamtlich Engagierte am Samstag ihre Flohmarktartikel verkauft und damit Gutes getan: Der gesamte Erlös der Aktion wurde an den Wünschewagen gespendet.
Der Wünschewagen, der schwerkranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt, war ebenfalls vor Ort. Besucherinnen und Besucher konnten sich direkt am Fahrzeug über das Projekt informieren und einen Einblick in die wertvolle Arbeit erhalten.
Organisatorin Nadine Wiegand hatte im Vorfeld zudem zahlreiche Geld- und Sachspenden bei Borkener Betrieben gesammelt. „Dafür meinen herzlichen Dank“, betonte sie. Ohne diese breite Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft sei eine solche Aktion nicht möglich.
Auch der AWO-Ortsverein Borken brachte sich tatkräftig ein: Mit einem Waffelverkauf sorgten die Ehrenamtlichen nicht nur für kulinarische Abwechslung, sondern steigerten auch die Spendensumme. Der Erlös aus dem Waffelverkauf kam ebenfalls dem Wünschewagen zugute.
Mit großem ehrenamtlichen Einsatz, der Unterstützung lokaler Betriebe und der Hilfsbereitschaft vieler Besucher konnte so eine wichtige Initiative gefördert werden, die schwerkranken Menschen unvergessliche Momente ermöglicht.