Veranstaltungshinweise:


In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche zunehmend mit Herausforderungen wie Mobbing, Belästigung oder Gewalt konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu stärken. Genau das ist das Ziel der neuen Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche, die in den Herbstferien stattfinden.

Die Kurse, die von der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit der jeweiligen Jugendpflege vor Ort angeboten werden, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und vermittelt nicht nur effektive Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wertvolle Inhalte zu Themen wie Selbstbewusstsein, Körpersprache, Deeskalation und Zivilcourage.

„Es geht nicht darum, Gewalt mit Gewalt zu begegnen, sondern darum, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und sich im Ernstfall schützen zu können“, erklärt Franziska Jäger von der Jugendförderung.

In den Kursen lernen die Teilnehmenden in praxisnahen Übungen, wie sie sich in kritischen Situationen behaupten und dabei einen kühlen Kopf bewahren können. Die Kurse umfassen neben Verpflegung und Materialien auch einen zweistündigen Selbstverteidigungskurs, welcher von erfahrenen Trainern und Trainerinnen angeleitet wird.

Die wichtigsten Kursinformationen auf einen Blick:

  • 07.10.2025: Selbstverteidigungstraining im Jugendzentrum Homberg (Efze) für Jungen ab 14 Jahren, Anmeldungen über die Jugendarbeit Homberg (Efze), Janik Hagemann, E-Mail: janik.hagemann@homberg-efze.de
  • 07.10.2025: Selbstverteidigungstraining im Jugendzentrum Homberg (Efze) für Mädchen ab 14 Jahren, Anmeldungen über die Jugendarbeit Homberg (Efze), Sarah Wiederhold, E-Mail: sarah.wiederhold@homberg-efze.de
  • 13.10.2025: Selbstbehauptungskurs JuLa-Projekt in Ottrau für Kinder aus der 1. Und 2. Klasse, Anmeldungen über die Jugendförderung: Issam Al-Tachem, E-Mail: issam.al-tachem@schwalm-eder-kreis.de
  • 15.10.2025: Selbstbehauptungskurs JuLa-Projekt in Ottrau für Kinder aus der 3. und 4. Klasse, Anmeldungen über die Jugendförderung: Issam Al-Tachem, E-Mail: issam.al-tachem@schwalm-eder-kreis.de
  • 16.10.2025: Cool-Seminar für Mädchen von der 1.-4.Klasse in Borken-Gombeth, Anmeldungen über die Jugendarbeit Borken, Britta Olesin, E-Mail: brittaolesin@borken-hessen.de

 

„Alle für Ella“ - Jugendkino zum Ferienstart am 1. Oktober im Burgtheater Treysa

Pünktlich zum Start der Herbstferien laden die Jugendförderung Schwalm-Eder und das Burgtheater Schwalmstadt-Treysa alle Jugendlichen zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Am Mittwoch, 1. Oktober, wird der Musikfilm „Alle für Ella“ gezeigt, der zuvor von Jugendlichen via Abstimmung ausgewählt wurde. Start ist um 16.30 Uhr im Burgtheater.

Und darum geht es in dem Film:

Ella liebt Musik – und das mit jeder Faser ihres Herzens. Gemeinsam mit ihrer Girlband „Virginia Woolfpack“ steht sie kurz vor dem Durchbruch. Doch als sie beim großen Band-Contest auf den charmanten Rapper Leon trifft, wird nicht nur Ellas musikalische Welt auf die Probe gestellt. Es geht um Träume, Loyalität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.

Das Jugendkino richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und kostet inklusive Popcorn und Getränk 5 Euro.

Interessierte können sich bei den teilnehmenden Jugendarbeiten in Homberg (Efze), Borken, Fritzlar, Schwalmstadt, Neukirchen und Schrecksbach anmelden oder über die Jugendförderung des Landkreises, Franziska Jäger, Tel. 05681/775 5178, E-Mail: franziska.jaeger@schwalm-eder-kreis.de