Solidarische Landwirtschaft Borken

Beschreibung

In einer Solidarischen Landwirtschaft tragen mehrere Privat-Haushalte die Kosten
eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die ganze Landwirtschaft und nicht das
einzelne Lebensmittel wird finanziert. Die Betriebe produzieren also nicht mehr
für den Markt, sondern für einen festen Kreis von Mitgliedern. So ernährt der
Betrieb die Menschen und alle teilen sich die damit verbundene Verantwortung,
das Risiko, die Kosten und die Ernte.
Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl der Bauer oder die
Bäuerin als auch die Mitglieder dieser Solidarischen Landwirtschaft die vielfältigen
Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.
So können wir eine vielfältige und bäuerliche Landwirtschaft erhalten, die den
Ansprüchen von Mensch, Tier und Umwelt gerecht wird .


Ansprechpartner

Herr Michael Pillkowsky