Aktuelles

Aktuelles

  • Jugendbeteiligung Freudenthal

    Im Stadtteil Freudenthal soll ein neuer Jugendraum im ehemaligen Feuerwehrhaus entstehen. Bereits im Oktober 2024 wurde eine Jugendbeteiligung durchgeführt um zusammen Vorschläge zur Gestaltung des Jugendraumes zu sammeln. Mithilfe der Vorschläge wird derzeit ein Entwurf erstellt. Im Rahmen eines weiteren Beteiligungsworkshops soll der Entwurf vorgestellt und weitere Ideen zur Nutzung und Gestaltung des Jugendraumes besprochen werden.

    Wann? 24. September 2025 um 18:00 Uhr

    Wo? Ehemaliges Feuerwehrhaus Freudenthal

    Wer? Jugendliche aus Freudenthal oder anderen Ortsteilen, welche den Jugendraum zukünftig nutzen wollen.

    Blue Hiring Job Vacancy Instagram Post  - 1
  • Beteiligungsworkshop Gemeinschaftshaus Gombeth

    Im Rahmen der Dorfentwicklung soll die Entwicklung des Dorfgemeinschaftshauses im Stadtteil Gombeth als kommunales Projekt betrachtet werden. Das DGH in Gombeth ist mittlerweile in die Jahre gekommen und wird seit einiger Zeit nicht mehr intensiv genutzt. Mit einem Beteiligungsprozess in Form von zwei Workshops soll gemeinsam mit den Anwohnenden Ideen für eine zukünftige Nutzung des Gebäudes und seiner Freiflächen erarbeitet werden. Im Rahmen des ersten Beteiligungsworkshops am 01.09.2025 wurde gemeinsam mit den Teilnehmenden Ideen zur zukünftigen Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses in Gombeth mit seinen Freiflächen gesammelt.

    Mit einem zweiten Beteiligungsworkshops sollen die gesammelten Ideen zusammen mit den Anwohnenden im Detail betrachtet und diskutiert werden.

    Wir laden wir Sie zu dem zweiten Beteiligungsworkshops für

    Montag, den 29.09.2025 um 18:00 Uhr
    in das Dorfgemeinschaftshaus Gombeth / großer Saal
    Borkener Straße 7, 34582 Borken (Hessen)

    ein.

  • Beteiligungsworkshop Entwicklung Leerstand „Stolzenbacher Str. 10“ in Dillich

    Im Zuge der Dorfentwicklung soll im Stadtteil Dillich eine Nachnutzung des leerstehenden Gebäudes in der „Stolzenbacher Straße 10“ erarbeitet werden. Das zentral am Ortseingang gelegene, leerstehende Gebäude beeinflusst das Erscheinungsbild des Dorfes negativ. Da die Bausubstanz bereits stark angegriffen ist, kann das Gebäude voraussichtlich nicht erhalten werden.

    Im Rahmen eines öffentlichen Workshops sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Dillich, Ideen für eine zukünftige Nutzung der Grundstücksfläche entwickelt werden. Zur gemeinsamen Ideenfindung für die Entwicklung der Fläche des Leerstandes „Stolzenbacher Straße 10“, laden wir Sie zu dem öffentlichen Workshop für

    Donnerstag, den 18.09.2025 um 18:00 Uhr
    in das Dorfgemeinschaftshaus Dillich
    Frielendorfer Straße 2, 34582 Borken (Hessen)

    ein.

  • Beteiligungsworkshop zur Gestaltung des Ortseingangs in Haarhausen

    Der Ortseingang von Haarhausen stellt derzeit eine große asphaltierte Fläche dar, in dessen Zentrum ein alter prägnanter Baum steht. Mithilfe einer Machbarkeitsstudie und eines Beteiligungsworkshops soll ermittelt werden, wie die Fläche zukünftig entwickelt und genutzt werden kann. Ziel ist es, eine Aufenthaltsfläche für die Dorfgemeinschaft zu schaffen.

    Zur gemeinsamen Ideenfindung für die Gestaltung des Ortseingangs von Haarhausen, laden wir Sie zu dem Beteiligungsworkshop für 

    Dienstag, den 30.09.2025 um 18:00 Uhr
    in das Gemeinschaftshaus Haarhausen
    Rundweg 6, 34582 Borken (Hessen)

    ein.