Radfahren und Wandern

Radfahren und Wandern

Natur pur – zu Fuß und per Rad


Die Stadt Borken (Hessen) mit ihrem aus dem Braunkohlenbergbau entstandenen Seenland und den sanften Mittelgebirgshöhenzügen ist eine äußerst attraktive Startregion für Wanderer und Radfahrer.

Aktiv sein auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen, die durch eine Mittelgebirgslandschaft voller Kontraste führen. 

Hier kann man die unvergleichlichen Aussichten genießen und sich von der Einmaligkeit und Schönheit der Natur an vielen Blickwinkeln beeindrucken lassen. 

Nach der Wanderung oder der Radtour kann man bei einer Pause an den Rastbänken oder in einer der vielen Gaststätten in und um Borken den Tag ausklingen lassen.


Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hier befindet sich eine Übersicht zu den Rad- und Wanderwegen

Layout 1
Layout 1


Schöne Spazierwege gibt es im Borkener Stadtwald. So kann man ab dem Parkplatz am Waldteich den Vogellehrpfad erkunden oder einen Spaziergang zum 298 m hohen Weinkopf unternehmen. Auch die überwiegend asphaltierten Wirtschaftswege um Borken eignen sich für einen Spaziergang. 
Des Weiteren führen der Schwalmhöhenweg S59 und der Bonifatiusweg X12 durch Borken (Hessen).


Rad- und Wanderkarten 

Kostenlose Rad- und Wanderflyer sowie kostenpflichtige Rad- und Wanderkarten sind in der Tourist-Info der Stadt Borken (Hessen) erhältlich.

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind Rad- und Wanderkarten sowie weitere Informationen an der Kasse des Themenparks Kohle & Energie erhältlich.



Anreise

Hinweis zur Anreise per Bahn: 
Der Borkener Bahnhof wird derzeit umgebaut. 

Unter anderem werden barrierefreie Zugänge zu den Bahnsteigen errichtet. 
Ggf. kann auf den Bahnhof Borken-Singlis ausgewichen werden. 


E-Bike Verleihstation

E-Bikes bei Klaus Wentow Kfz-Technik im Borkener Stadtteil Singlis
mit Bosch Mittelmotor Antrieb, Nabenschaltung, Kettenschaltung oder Voll-Automatik
26" / 28", Tiefeinsteiger
Je nach Ausführung und Verfügbarkeit.

Preise: 12 € für 4 Std.  / 23,00 € für den ganzen Tag / 60,00 € von Freitag bis Sonntag / 120,00 € von Montag bis Samstag

Weitere Infos

Klaus Wentow

Dorfstraße 6

34582 Borken-Singlis

+49 5682 6685


E-Bike Ladesäulen am Naturbadesee Stockelache

Die Station ist ganzjährig kostenlos zugänglich. Es können die Akkus von maximal 4 Elektro-Fahrrädern gleichzeitig aufgeladen werden. 




Borkener Radlertag

Aktiv sein auf einem attraktiven Radwegenetz, ein abwechslungsreiches Programmangebot, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Streckenverlaufes und nebenbei die Einmaligkeit der Landschaft genießen. Ein Event für die ganze Familie in Borken (Hessen), Neuental, Bad Zwesten und Jesberg, jährlich am letzten Sonntag im Juni.


Wanderspaß für Nachtaktive

Der Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. und der Knüllgebirgsverein veranstalten insgesamt vier Wanderungen für Nachtaktive in den Vollmondnächten im Juni und Juli.

In kleinen Gruppen führen erfahrene Wanderführer sicher durch die sommerliche Vollmondnacht. Um Mitternacht wird eine Pause in einer Freizeiteinrichtung eingelegt. Zum Sonnenaufgang ist ein Frühstück geplant.


Radfahren und Wandern in der Region sowie Radfahrpauschalangebote


Auf der Internetseite des Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. befindet sich eine Übersicht zu weiteren Rad- und Wanderwegen aber auch zu Motorradtouren und Radfahrpauschalen, welche durch Borken (Hessen) führen.




Impressionen zu den Radwegen