- Rathaus & Politik
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Handel
Tarife für die Wasserversorgung
Tarife für die Wasserversorgung für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Borken (Hessen) GmbH (Kernstadt, Stadtteile Arnsbach, Dillich, Gombeth, Großenenglis, Haarhausen, Kerstenhausen, Kleinenglis und Trockenerfurth)
Gültig ab 01. Juli 2020
1. Wasserpreis
Der Wasserpreis beträgt pro m³ (Nettogebühr = 2,31 Euro zuzüglich 5% Umsatzsteuer = 0,11 Euro) | 2,42 Euro |
2. Zählermiete
Die Zählermiete beträgt je Wasserzähler und je angefangenen Kalendermonat bei Wasserzählern mit einer Verbrauchsleistung
- bis zu 5 m³/h = | 1,05 Euro |
- bis zu 10 m³/h = | 2,10 Euro |
- bis zu 20 m³/h = | 4,20 Euro |
- bis zu 50 m³/h = | 12,60 Euro |
- bis zu 80 m³/h = | 15,75 Euro |
- bis zu 100 m³/h = | 21,00 Euro |
- über 100 m³/h = | 26,25 Euro |
Hinweise:
Die Tarife für den Wasserpreis und die Zählermiete werden zu Gunsten der Kundinnen und Kunden rückwirkend geändert.
Die Umsatzsteuersenkung wird dann automatisch an die Kundinnen und Kunden mit der Jahresabrechnung weitergegeben, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
Eine Zwischenablesung erfolgt nicht, da das gesamte Jahr 2020 mit dem verminderten Umsatzsteuersatz von 5% berechnet wird.
3. Baukostenzuschuss
3.1 Der Baukostenzuschuss wird nach der Veranlagungsfläche bemessen. Die Veranlagungsfläche ergibt sich durch Vervielfachen der Grundstücksfläche mit dem Nutzungsfaktor.
3.2. Der Baukostenzuschuss beträgt 1,42 Euro je Quadratmeter Veranlagungsfläche.
(Nettogebühr: 1,35 Euro zuzüglich 5% Mehrwertsteuer= 0,07 Euro)
Stadtwerke Borken (Hessen) GmbH
Detlef Grau Michael Honal
Kaufm. Geschäftsführer Kaufm. Geschäftsführer